
Der Konsum spielt in der heutigen Zeit eine nicht ganz unwichtige Rolle, denn trotz eines gleichbleibenden Einkommens steigt dieser immer weiter an.
Das liegt nicht zuletzt an der stetig steigenden Technologie und den damit verbundenen Neuheiten, die immer wieder auf dem Markt angeboten werden.
Viele Menschen gehen mit den neuesten Trends mit, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, auch wenn das oftmals gar nicht notwendig ist und ein Loch in den Geldbeutel reißt.
Um dennoch den neuen Trends folgen zu können und dabei Geld zu sparen, muss nicht immer etwas gekauft werden, manchmal lassen sich diese Dinge auch zu geringen Kosten ausleihen.
Bücher leihen statt kaufen
Wer gerne und viel liest, der weiß, dass Bücher ein ziemliches Loch in den Geldbeutel reißen können.
Doch andersherum möchte niemand auf den nächsten Bestseller oder den weiteren Teil einer neuen Serie verzichten und ist daher bereit, dieses Geld zu bezahlen.
Das muss jedoch nicht sein, denn gerade bei Büchern lässt sich viel Geld sparen.
Mittlerweile gibt es nicht nur in nahezu jeder Stadt Bibliotheken, wo sich Bücher ausleihen lassen, sondern auch sogenannte Bücher-Telefonzellen, wo fleißig getauscht werden kann.
Auf diese Weise lassen sich nicht nur enorme Kosten sparen, sondern auch Menschen mit einem geringen Einkommen, haben somit die Möglichkeit, Bücher zu lesen, die sonst einfach unerschwinglich wären.
Eine weitere praktische Alternative ist hierbei das Internet, wo es mittlerweile auch ziemlich viele Oberflächen gibt, die gegen eine geringe monatliche Gebühr die Möglichkeit bieten, immer wieder neue Bücher auszuleihen.
Sobald eines gelesen ist, wird es zurückgegeben, um sich dann direkt wieder ein neues Buch auszuleihen.
Auf diese Weise wird viel Geld gespart, ohne dass auf Buch-Highlights verzichtet werden muss.
Alltagsgegenstände ausleihen
Nicht nur Bücher lassen sich ausleihen, auch Arbeitsgeräte, Fahrräder oder Autos können punktuell ausgeliehen werden.
Die Baumärkte machen es möglich, dass sich beispielsweise Arbeitsgeräte für Holz- oder Gartenarbeiten oder Umbauarbeiten im Haus ausleihen lassen, ohne dass sie direkt gekauft werden müssen.
Meist werden diese Geräte nur kurzzeitig benötigt, so dass sich eine Anschaffung alles andere als lohnen würde.
Um also den Geldbeutel zu schonen, ist das Ausleihen folglich die günstigere Variante.
Diese Tatsache macht sich auch im Bereich Auto oder Fahrrad bemerkbar, denn oftmals können sich viele die monatlichen Belastungen von einem Auto nicht leisten oder benötigen es am Ende vielleicht nur einige Male im Monat.
Für diese Menschen besteht die Möglichkeit, ein Auto gegen eine geringe Mietgebühr auszuleihen, um es punktuell zu nutzen. Danach wird es einfach zurückgegeben, ohne dass weitere Kosten anfallen.
Auch in Sachen Fahrrad sind die Städte sehr einfallsreich geworden. Die Innenstädte oder die unmittelbare Umgebung sind oftmals mit Autos überfüllt, so dass ein Durchkommen nur schlecht möglich ist.
Die perfekte Alternative dazu sind Mitfahrräder, die nur kleines Geld kosten, aber die für ein hohes Maß an Mobilität und Flexibilität sorgen.
Weitere interessante Themen:
Copyright © 2020 | einfachgeldsparen24.de
Alle Rechte vorbehalten