Viele Menschen sind begeisterte Obst- und Gemüsefans, die darauf achten, dass diese nahezu täglich auf den Tisch kommen.


Doch oftmals sind die Mengen einfach zu groß oder es ist zum Teil zu viel Arbeit, denn das Schneiden und Kochen nimmt doch recht viel Zeit in Anspruch, die viele einfach nicht mehr haben.


Spätestens jetzt wird auf die Konserven zurückgegriffen, die es in jedem Lebensmittelmarkt zu kaufen gibt.


Ganz gleich ob Obst oder Gemüse, hier finden Sie alles, was das Herz begehrt und zwar schon fertig geschnitten und gekocht. 


Doch genau diese Konserven reißen ein schönes Loch in den Geldbeutel, denn sie sind meist alles andere als günstig.


Frisches Obst selber einkochen


Wer gerne Obst kauft, hat sicherlich schon festgestellt, dass die Preise oftmals sehr hoch sind und es einfach nur ärgerlich ist, wenn etwas weggeworfen wird, weil es einfach zu viel war.


Das muss nicht sein, denn das Obst lässt sich wunderbar und vor allem mit recht wenig Aufwand einkochen.


Auf diese Weise wird nicht nur Geld gespart, sondern jeder weiß auch, welche Zutaten sich darin befinden, denn in der Regel wird auf zusätzliche Konservierungsstoffe und Co. verzichtet. 


Sicherlich ist es am Anfang mit etwas Aufwand verbunden, doch in der Regel geht das Einkochen sehr schnell und es ist deutlich günstiger, als ständig die fertigen Konserven zu kaufen.


Saisonales Gemüse einkochen


Während die meisten Obstsorten das ganze Jahr über zu finden sind, sieht es beim Gemüse schon etwas anders aus.


Damit Sie auch hier Geld sparen können, sollte in der Regel auf saisonale Produkte zurückgegriffen werden, da diese immer deutlich günstiger sind.


Damit Sie darauf in der restlichen Zeit des Jahres nicht verzichten müssen, lässt sich das Gemüse wunderbar blanchieren und hinterher einfrieren.


Somit sparen Sie enorm viel Geld, denn sie können das ganze Jahr über ihr Lieblingsgemüse genießen, ohne dass der Geldbeutel darunter leidet.


Weitere interessante Themen:

Copyright ©  2020 | einfachgeldsparen24.de

Alle Rechte vorbehalten